Philharmonisches Staatsorchester Hamburg / »Musik und Wissenschaft«
Haydn / Schubert
2016 startete das Philharmonische Staatsorchester Hamburg in Kooperation mit der Max-Planck-Gesellschaft eine interdisziplinäre Veranstaltungsreihe, bei der klassische Musik und wissenschaftliche Themen aufeinander treffen. In verschiedenen Themenkonzerten werden abendfüllende Konzertprogramme mit rund 30-minütigen Vorträgen aus unterschiedlichen Disziplinen kombiniert. 2018 steht das Thema »Wasser« im Mittelpunkt und wird aus Blickwinkeln unterschiedlicher Forschungsrichtungen wie der Meteorologie, der maritimen Mikrobiologie oder der Ethnologie beleuchtet.
Besetzung
Mitsuru Shiogai Violine
Hedda Steinhardt Violine
Minako Uno Viola
Markus Tollmann Violoncello
Programm
»Schiffbruch oder Pfeffersack: Das Meer als Kontakt- und Handelsraum« / Vortrag von Prof. Dr. Burkhard Schnepel von der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Joseph Haydn
Streichquartett B-Dur op. 76/4 »Sonnenaufgang«
Franz Schubert
Streichquartett a-Moll D 804 »Rosamunde«
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.