Philharmonisches Staatsorchester Hamburg / Kent Nagano
Widmann: ARCHE – Internationales Musikfest Hamburg
Einfach göttlich
»Es werde Licht« – Unter der Leitung von Kent Nagano erklingt erneut das Werk in der Elbphilharmonie, das 2017 im Rahmen des Eröffnungsfestivals uraufgeführt wurde: Jörg Widmanns Oratorium ARCHE. Überwältigend und monumental in seiner Besetzung, beruht es auf verschiedenen Textquellen von Heine, Schiller, Klabund u. a. und war bereits bei seiner Uraufführung im Großen Saal eine Sensation. Ganz im Beethovenschen Sinne war es Widmanns größter Wunsch, dass dieses Werk »von Herzen kommend wieder zu Herzen gehen möge«.
Apokalyptische Szenen und ein verheißungsvoller Neubeginn: Die altestamentarische Erzählung der Sintflut bildet für Jörg Widmanns Oratorium ARCHE den thematischen Ausgangspunkt, aber auch Texte aus unterschiedlichen Jahrhunderten von Dichtern wie Matthias Claudius und Friedrich Schiller oder des Philosophen Friedrich Nietzsche. Widmann komponiert ein Menschen- und Weltendrama, in dem sich der Mensch ungeschützt mit seinen Wünschen, Hoffnungen, Ängsten und seiner Utopie einer möglichen besseren Welt zeigt.
Besetzung
Philharmonisches Staatsorchester Hamburg
Chor der Hamburgischen Staatsoper
Audi Jugendchorakademie
Hamburger Alsterspatzen
Mojca Erdmann Sopran
Thomas E. Bauer Bariton
Solist des Knabenchors der Chorakademie am Konzerthaus Dortmund
Iveta Apkalna Orgel
Dirigent Kent Nagano
Programm
Jörg Widmann
ARCHE / Oratorium für Soli, Chöre, Orgel und Orchester
Abonnement
Philharmonische Konzerte / Das große Abo
Philharmonische Konzerte / Die »ungeraden« Konzerte
Festival
Internationales Musikfest Hamburg
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.