Philharmonisches Staatsorchester Hamburg / Kent Nagano
Brahms / Strawinsky
Herzensangelegenheiten
»Es ist lauter Liebe und das Herz geht einem dabei auf«, äußerte Freund und Kollege Antonín Dvořák über die Schönheiten der kürzesten der vier Sinfonien von Johannes Brahms. Seit ihrer Uraufführung 1883 löst die dritte Sinfonie des Hanseaten regelmäßig Begeisterungsstürme aus. Gleich zu Beginn der Komposition zitiert Brahms ein Motto, das er in seiner Jugend vielfach als Ausdruck seiner Bindungslosigkeit verwendete: »Frei, aber froh«. Das Werk des zeitlebens unverheiratet gebliebenen Künstlers erwartet in diesem Konzert gewissermaßen als musikalische Antwort aus der Moderne eine Hochzeit aus dem Jahr 1923: Igor Strawinskys »Les Noces«. Als Tanzkantate oder Ballett mit Gesang setzte Strawinsky die vier Tableaus einer russischen Bauernhochzeit für Gesangsquartett, Chor, vier Klaviere und umfangreiches Schlagwerk in Musik. Das Libretto, vom Komponisten selbst verfasst, geht auf russische Hochzeits-Gedichte zurück. Es ist lauter Liebe…
Besetzung
Philharmonisches Staatsorchester Hamburg
Staatschor Latvija
Katerina Estrada Tretyakova Sopran
Judit Kutasi Alt
Steve Davislim Tenor
Alexander Roslavets Bass
Dirigent Kent Nagano
Programm
Johannes Brahms
Sinfonie Nr. 3 F-Dur op. 90
– Pause –
Igor Strawinsky
Les noces (Die Bauernhochzeit) für Soli, Chor, sechs Schlagzeuger, vier Klaviere und Schlagzeug
Abonnement
Philharmonische Konzerte / Das große Abo
Philharmonische Konzerte / Die »geraden« Konzerte
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.