Philharmonisches Staatsorchester Hamburg / Bashkirova / Diakun
Resatsch / Debussy / Falla
Zeichen der Solidarität
Mit raffinierten Stücken von Debussy und de Falla gibt Marzena Diakun, die junge Chefdirigentin des Orquesta de la Comunidad de Madrid ihr Hamburger Debüt. Aus aktuellem Anlass spielt das Orchester zu Konzertbeginn zusätzlich das Werk »Ukraina« von Eduard Resatsch und bekundet verbunden mit einem Spendenaufruf seine Solidarität mit den Opfern des Krieges.
Musikalische Zeichen der Solidarität sind besonders machtvoll. Sie drücken aus, was in Worte nicht zu fassen ist. Im Gedenken an die Menschen, die unter dem Krieg in der Ukraine leiden, komponierte der gebürtige Ukrainer Eduard Resatsch unmittelbar nach Kriegsausbruch das Werk »Ukraina – den Opfern des Krieges«. Darin setzt er sich mit dem Krieg in seiner Heimat auseinander. Resatsch spielt bei den Bamberger Symphonikern und ist als Komponist etabliert. Seine Familie lebt in der Ukraine.
Besetzung
Philharmonisches Staatsorchester Hamburg
Elena Bashkirova Klavier
Dirigentin Marzena Diakun
Programm
Eduard Resatsch
Ukraina – den Opfern des Krieges
Claude Debussy
Prélude à l’après-midi d’un faune
Manuel de Falla
Noches en los jardines de España / Sinfonische Impressionen für Klavier und Orchester
Bohuslav Martinů
Sinfonie Nr. 3 H 299
Abonnement
Philharmonische Konzerte / Die »ungeraden« Konzerte
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.