Philharmonisches Kammerkonzert
Schubert: Die schöne Müllerin
»›Die schöne Müllerin‹ gehört zu den wichtigsten Liederzyklen der Romantik. Geschildert wird eine Liebesbeziehung vom schwärmerisch-verliebten Anfang bis zu ihrem tragisch-unerfüllten Ende. Klaus Florian Vogt wird diese 20 Lieder nicht in der üblichen Fassung mit Klavier singen, sondern in einer neuen Bearbeitung.
Das Klavier ist durch eine von Schubert selbst kreierte Oktett-Besetzung mit Klarinette, Fagott, Horn, zwei Violinen, Viola, Violoncello und Kontrabass ersetzt. Diese neu instrumentierte Begleitung sorgt nicht nur für ein reicheres Klangfarbenspektrum, sondern wertet den Instrumentalpart als kammermusikalischen Handlungsträger so stark auf, dass der bekannte Liederzyklus nun aus einer anderen, ungewohnten Perspektive erlebt wird. Instrumentale Einschübe aus anderen Werken Schuberts erweitern den Zyklus zu einem komplexen kammermusikalischen Werk für Tenor und ein Schubert-Oktett. Klaus Florian Vogt und Musiker des Philharmonischen Staatsorchesters Hamburg lassen sich auf dieses wunderbar anspruchsvolle Schubert-Abenteuer ein!« (Andreas N. Tarkmann)
Besetzung
Klaus Florian Vogt Tenor
Alexander Bachl Klarinette
Fabian Lachenmaier Fagott
Bernd Künkele Horn
Annette Schäfer Violine
Mette Tjærby Korneliusen Violine
Naomi Seiler Viola
Thomas Tyllack Violoncello
Stefan Schäfer Kontrabass
Programm
Franz Schubert
Die schöne Müllerin D 795 / Bearbeitung für Tenor und Kammerensemble: Andreas N. Tarkmann
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.