Philharmonisches Kammerkonzert
Hosokawa / Busch / Schubert
In voller Blüte
»Der Lotus gräbt seine Wurzeln tief in den Schlamm unter der Teichoberfläche; der Stamm streckt sich durch das Wasser der Oberfläche und dem Himmel entgegen; die Knospe erblüht in Richtung des morgendlichen Sonnenscheins«, beschreibt der japanische Komponist Toshio Hosokawa die Natur der Lotusblume, die er bei der Komposition seines Streichquartettes vor Augen hatte. Auf das naturentsprungene Werk folgt eine weitere Rarität: Adolf Busch, Geiger und Komponist aus der Siegerländer Künstlerfamilie Busch, schrieb 1925 ein Quintett spätromantischer Prägung, dass das klassische Streichquartett um die Klangfarbe des Saxofons bereichert. Mit geradezu sinfonischer Wucht mündet das Kammerkonzert in Franz Schuberts Streichquartett Nr. 15, einem gewaltigen Werk. Inspiriert von Beethoven schuf Schubert eine Komposition gleich eines Befreiungsschlags, eine bedingungslose Auseinandersetzung mit Kunst und Leben, Dur und Moll, Hoffnung und Verzweiflung.
Besetzung
Kizuna Quartett
Mitsuru Shiogai Violine
Hedda Steinhardt Violine
Minako Uno Viola
Markus Tollmann Violoncello
Christian Seibold Saxofon
Programm
Toshio Hosokawa
Blossoming
Adolf Busch
Quintett für Saxofon und Streichquartett Es-Dur op. 34
– Pause –
Franz Schubert
Streichquartett G-Dur D 887
Abonnement
Philharmonische Kammerkonzerte
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.