Philharmonisches Kammerkonzert

Holst / Thieriot / Hurník

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 11 | 15,40 | 22 | 30,80
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 11 | 15,40 | 22 | 30,80

Quintette im Wandel der Zeit

In diesem Programm werden weiche Bläserfarben dem Klavier gegenübergestellt – eine Kombination, die bereits gegen Ende des 18. Jahrhunderts in Mode war. Mozarts Quintett KV 452 bot das kompositionstechnische und ästhetische Vorbild für Beethovens Quintett op. 16, in dem der ambitionierte Komponist und Klaviervirtuose mit Blasinstrumenten experimentierte. Etwa 100 Jahre später komponierte Gustav Holst sein Quintett op. 3, in dem seine Vorliebe für Alte Musik zum Ausdruck kommt. Ein Bläserquintett des Hamburger Komponisten Ferdinand Thieriot sowie »Fusion Music« des zeitgenössischen tschechischen Komponisten Lukáš Hurník vervollständigen das Programm.

Besetzung

Nicolas Thiébaud Oboe

Rupert Wachter Klarinette

José Silva Fagott

Jan Polle Horn

Michael Dorner Klavier

Programm

Gustav Holst
Klavierquintett a-Moll op. 3

Ferdinand Thieriot
Quintett a-Moll op. 80 für Oboe, Klarinette, Horn, Fagott und Klavier

*** Pause ***

Lukáš Hurník
Fusion Music für Oboe, Klarinette, Fagott und Klavier

Ludwig van Beethoven
Quintett Es-Dur für Klavier und Bläser op. 16

Abonnement

Philharmonische Kammerkonzerte