Philharmoniker Hamburg / Simone Young
Brittens »War Requiem«
Zum Britten-Jahr 2013 dirigiert Simone Young ein Hauptwerk des 20. Jahrhunderts. Brittens »War Requiem« ist ein eindringliches künstlerisches Plädoyer für die Überwindung von Hass und Gewalt. Uraufgeführt 1962 in der von deutschen Bombern zerstörten Stadt Coventry, legt das »War Requiem« Zeugnis vom Wahnsinn des Krieges ab. Der überzeugte Pazifist Britten verwob den lateinischen Requiem-Text mit Lyrik des im 1. Weltkrieg gefallenen Dichters Wilfred Owen. Die Solisten sollten nach Brittens Wunsch aus den ehemaligen Kriegsgegnernationen England, Russland und Deutschland kommen - auch das ein Zeichen der Versöhnung. Ein großbesetztes Orchester, Chor und Kinderchor tragen die Atmosphäre zwischen Trauer und Trost durch tief berührende Klangwelten.
Besetzung
Philharmoniker Hamburg
NDR Vokalensemble
Staatschor Latvija
Knabenchor Hannover
Ekaterina Scherbachenko Sopran
Andrew Staples Tenor
Matthias Goerne Bariton
Dirigentin Simone Young
Programm
Benjamin Britten
War Requiem op. 66
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.