Philharmoniker Hamburg / Saleem Abboud Ashkar / Lawrence Foster

Sonderkonzert »Aus der neuen Welt«

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 11 | 17 | 30 | 40 | 45
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 11 | 17 | 30 | 40 | 45

Rachmaninows grandioses 2. Klavierkonzert brachte es früh zu Hollywood-Ruhm: Marilyn Monroe vertiefte sich in »Das verflixte 7. Jahr« mit wohligem Schauder in die elegischen Wonnen des langsamen Satzes. Obwohl Rachmaninow tatsächlich schon zu Lebzeiten in seiner Wahlheimat USA besondere Popularität gewann, schrieb er dieses ebenso brillante wie monumentale pianistische Flaggschiff noch in Russland und errang damit endlich den ersehnten Durchbruch. Begeistert in Amerika empfangen wurde auch Dvorák. Er bedankte sich mit einem musikalischen Tribut an die »Neue Welt« – einer sinfonisch-folkloristischen Verschmelzung von American Spirit und böhmischem Feuer. Den Reiz der osteuropäischen Volksmusik kostete der Rumäne George Enescu in seiner mitreißenden Rhapsodie aus.

Besetzung

Philharmoniker Hamburg

Saleem Ashkar Klavier

Dirigent Lawrence Foster

Programm

George Enescu
Rumänische Rhapsodie Nr. 2 D-Dur op. 11

Sergej Rachmaninow
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 c-Moll op. 18

Antonín Dvořák
Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95 »Aus der Neuen Welt«