Philharmonia Orchestra / Esa-Pekka Salonen
Nordic Concerts
Kaum ein anderer klassischer Musiker steht so sehr für programmatische Offenheit, für Neugier und die Fähigkeit zum Brückenschlag wie Esa-Pekka Salonen – der Komponist, der zum gefeierten Orchesterleiter wurde, der Finne, der 17 Jahre lang die musikalischen Geschicke des Los Angeles Philharmonic Orchestra lenkte und der 2008 seine neue musikalische Heimat in London gefunden hat. Mit seinem Philharmonia Orchestra präsentiert Salonen zwei Werke, die Musikgeschichte schrieben und für den Aufbruch zu neuen Ufern stehen: Mit der wilden und archaischen Ballettmusik» Le Sacre du printemps« läutete Igor Strawinsky 1913, vor genau hundert Jahren, die Moderne ein. Und mit »Amérique«, entstanden 1918 bis 1921, feierte der Franzose Edgard Varèse nicht nur seine neue Wahlheimat New York, sondern eröffnete dem traditionellen Symphonieorchester völlig neue rhythmische und klangliche Möglichkeiten. Das Konzert bildet gleichzeitig den krönenden Abschluss der dreiwöchigen multmedialen Musikausstellung »re-rite« auf der Baustelle der Elbphilharmonie.
Besetzung
Philharmonia Orchestra
Dirigent Esa-Pekka Salonen
Programm
Edgard Varèse
Amériques
– Pause –
Igor Strawinsky
Le Sacre du printemps / Bilder aus dem heidnischen Russland
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.