Orchestre Métropolitain de Montréal / Yannick Nézet-Séguin
Mercure / Berlioz / Saint-Saëns
Das kanadische Orchestre Métropolitain de Montréal hat eine Vorliebe für die große Sinfonik und ist zugleich bekannt dafür, ungewöhnliche Zugänge zu wählen. Viele Initiativen und Programme, die auch den Jüngsten orchestrale Sinfonik näherbringen, zeugen vom besonderen Engagement des Orchesters. Seit dem Jahr 2000 steht Yannick Nézet-Séguin dem Ensemble als Dirigent vor.
Unterstützt von zwei Weltklasse-Solisten, der frankofonen Alt-Sängerin Marie-Nicole Lemieux sowie dem Cellisten Jean-Guihen Queyras (über den Kritiker einst schrieben, er spiele mit der gleichen Dringlichkeit, mit der er atme), präsentiert Nézet-Séguin weite Formen und große Gefühle: Der Programmfokus liegt dabei auf außergewöhnlichen Werken französischer und frankokanadischer Komponisten.
Gekrönt wird der Abend von Edward Elgars Enigma-Variationen, in welchen Elgar ausgewählte Charaktere aus seinem persönlichen Umfeld in grandiose Musik übersetzt.
Besetzung
Orchestre Métropolitain de Montréal
Marie-Nicole Lemieux Alt
Jean-Guihen Queyras Violoncello
Dirigent Yannick Nézet-Séguin
Abonnement
Elbphilharmonie Abo 2
Reihe
Orchester aus aller Welt
Liveübertragung
Das Konzert wird mitgeschnitten und am 21. Januar 2018 um 11 Uhr auf NDR Kultur ausgestrahlt.
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.