Orchestra Română de Tineret / Suyoen Kim / Gabriel Bebeselea

Schleswig-Holstein Musik Festival

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 37,40 | 48,40 | 59,40 | 70,40 | 81,40
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 37,40 | 48,40 | 59,40 | 70,40 | 81,40

Das Nationale Jugendorchester Rumäniens ist mehr als nur ein Orchester. Es versammelt die begabtesten Musikerinnen und Musiker des Landes, um mit einem einzigartigen pädagogischen Ausbildungsproramm musikalische Exzellenz und Kreativität zu fördern. Von zentraler Bedeutung ist dabei die Zusammenarbeit mit international gefragten Künstlerpersönlichkeiten. Längst sorgt das Orchester nicht nur innerhalb Rumäniens, sondern rund um den Globus für stürmischen Beifall. Im Gepäck auf ihrer Reise in den Norden haben die jungen Virtuos:innen ein Programm, das den diesjährigen SHMF-Schwerpunktkomponisten Johannes Brahms schwungvoll und leidenschaftlich feiert: Neben dessen berühmten Ungarischen Tänzen, die nicht nur zu ihrer Entstehungszeit wegen der exotischen Ausdruckskraft äußerst beliebt waren, erklingt das Violinkonzert des Jahrhundertgeigers Joseph Joachim, der zu den engsten Freunden von Brahms gehörte. Mit dem Rumänen Gabriel Bebeselea steht ein Shooting-Star der internationalen Dirigentenszene am Pult.

Besetzung

Orchestra Română de Tineret

Suyoen Kim Violine

Dirigent Gabriel Bebeselea

Programm

Johannes Brahms
Ungarische Tänze (Auswahl)

Joseph Joachim
Konzert in ungarischer Weise für Violine und Orchester D-Dur op. 11

George Enescu
Rumänische Rhapsodie Nr. 1 A-Dur op. 11 / Bearbeitung für Klavier, Streichquartett und Kontrabass
Rumänische Rhapsodie Nr. 2 D-Dur op. 11