Orchestra Română de Tineret / Cristian Mandeal
Schleswig-Holstein Musik Festival
Es gibt Länder, deren bekanntestes Sinfonieorchester ein Jugendorchester ist. Venezuela und sein Orquesta Sinfónica Simón Bolívar fallen einem sofort ein. Aber auch zum European Union Youth Orchestra gibt es kein »erwachsenes« Äquivalent. Furore machte zuletzt ein Jugendorchester, das wie der venezolanische Klangkörper aus einem eher armen, kulturell wenig beachteten Land kommt: das Orchestra Română de Tineret aus Rumänien. Erst 2008 gegründet, erlangte das rumänische Jugendorchester innerhalb kürzester Zeit ein so beachtliches Niveau, dass es in den vergangenen Jahren ein renommiertes Konzerthaus nach dem anderen eroberte. Es gastierte beim Festival »Young Euro Classic« im Berliner Konzerthaus, darüber hinaus auch in der Berliner Philharmonie und gab im vergangenen Oktober ein umjubeltes Konzert im Wiener Musikverein. Dort waren die Musiker in den Farben ihres Logos – rot und weiß – gekleidet und vermittelten eine ähnliche Spielfreude, wie man sie von den Venezolanern kennt. Und als Rumänien im Januar die EU-Präsidentschaft übernahm, wurde das Festkonzert im renommierten Brüsseler BOZAR selbstverständlich von Rumäniens neuem Aushängeschild bestritten.
Besetzung
Orchestra Română de Tineret
Dirigent Cristian Mandeal
Programm
Richard Wagner
Vorspiel und Liebestod aus der Oper »Tristan und Isolde« WWV 90
Richard Strauss
Suite aus »Der Rosenkavalier« op. 59
Dmitri Schostakowitsch
Sinfonie Nr. 5 d-Moll op. 47
Festival
Schleswig-Holstein Musik Festival
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.