Orchestra of the Age of Enlightenment / Pierre-Laurent Aimard / Sir Simon Rattle
Nordic Concerts
Engländer und Franzose – traditionell gilt ihr Verhältnis eher als eines wie von Hund und Katz. Wie viele Franzosen mögen mit den Augen rollen oder drehen sich vielleicht im Grab um, wenn sie das Programm dieses Abends lesen: Einer dieser Inselbewohner soll die Ehre bekommen, die Perlen des französischen Impressionismus zu dirigieren? Tja, liebe Franzosen! Mittlerweile muss man wirklich neidlos anerkennen, dass Sir Simon Rattle einer der größten lebenden Maestros unserer Zeit ist. Der weitsichtige, feinfühlige und passionierte Musiker ist genau der richtige für ein Programm wie dieses. Er kann die großen Bögen der Musik hörbar machen und vergisst doch kein einziges der wichtigen Details, die die impressionistische Musik so einzigartig und farbig gestalten. Mit dem Orchestra of the Age of Enlightenment verbindet Sir Simon Rattle eine lange Freundschaft. Seit Anfang der 1990er Jahre ist er einer der Principal Artists des Ensembles. Dieses eingespielte englische Team ist über die ollen historischen Kamellen erhaben wie übrigens auch Debussy, der ein großer Englandliebhaber war.
Besetzung
Orchestra of the Age of Enlightenment
Pierre-Laurent Aimard Klavier
Dirigent Sir Simon Rattle
Programm
Gabriel Fauré
Suite aus »Pelléas et Mélisande« op. 80
Maurice Ravel
Klavierkonzert für die linke Hand D-Dur
Claude Debussy
Prélude à l’après-midi d’un faune
La mer / Drei sinfonische Skizzen
Zugabe des Solisten:
Claude Debussy
Ondine / aus: Douze Préludes, Buch 2
Zugabe des Orchesters:
Erik Satie / Claude Debussy
Troisième Gymnopédie
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.