Orchestra dell'Accademia Nazionale di Santa Cecilia / Lang Lang / Antonio Pappano
Das Filetstück ist für den Superstar reserviert: Mit Chopins süffigem Klavierkonzert Nr. 1, einem edlen Salonstück voller musikalischer Perlen, Posen und Parfums, bestreitet der charismatische Pianist Lang Lang den Höhepunkt dieses hochkarätig besetzten Konzerts. Und wer die extrovertierten Interpretationen des pianistischer Hansdampf in allen Notensystemen kennt, darf sich auf ein klavieristisches Feuerwerk zwischen Eleganz und Erdbeben gefasst machen. Dazu sorgt das Orchestra dell’Accademia Nazionale di Santa Cecilia aus Rom unter seinem Chefdirigenten Antonio Pappano für den nötigen orchestralen Glanz - und dies sicher ganz besonders in Berlioz »Symphonie fantastique«: Mit eindringlichen Klängen entführt Berlioz das Publikum in seinem wohl berühmtesten Werk vom Ball auf den Richtplatz, um schließlich beim Schwindel erregenden Hexensabbat alle Register seiner Orchestrationskunst zu ziehen.
Besetzung
Orchestra dell’Accademia Nazionale di Santa Cecilia
Lang Lang Klavier
Dirigent Sir Antonio Pappano
Programm
Gioachino Rossini
Ouvertüre zu »Semiramide«
Frédéric Chopin
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 e-Moll op. 11
– Pause –
Hector Berlioz
Symphonie fantastique / Épisode de la vie d’un artiste op. 14
Zugabe des Solisten:
Frédéric Chopin
Étude As-Dur op. 25/1 »Harfenetüde«
Zugabe des Orchesters:
Gioachino Rossini
Pas de six aus »Wilhelm Tell«
Ouvertüre zu »Wilhelm Tell«
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.