Orchestra dell’Accademia Nazionale di Santa Cecilia / Igor Levit / Sir Antonio Pappano
Schönberg: Verklärte Nacht / Busoni: Klavierkonzert
Klavierkonzert der Extravaganzen
Klavierkonzerte gibt es viele. Aber keines enthält solche Extravaganzen wie das aus der Feder des exzentrischen Italieners Ferruccio Busoni aus dem Jahr 1904: einen Männerchor im Finale etwa oder eine Gesamtspielzeit von über einer Stunde. Entsprechend selten wird es aufgeführt – leider. Doch jetzt bricht ein Allstar-Team eine Lanze für das Werk: mit Sir Antonio Pappano am Pult seines römischen Orchesters sowie dem allzeit wachen Igor Levit, der ein besonders großes Herz für solche Repertoire-Trüffel besitzt.
In seinem opulenten Klavierkonzert verarbeitete Busoni zahlreiche Einflüsse: Rückbezüge auf Liszt, Brahms und die Volksmusik ebenso wie Verse des dänischen Dichters Oehlenschläger. Auf der Schwelle vom 19. ins 20. Jahrhundert steht auch Arnold Schönbergs Stück »Verklärte Nacht, in dem sich bereits die gewaltigen musikalischen Umwälzungen der Moderne ankündigen.
Besetzung
Orchestra dell’Accademia Nazionale di Santa Cecilia
Coro dell’Accademia Nazionale di Santa Cecilia – Roma
Igor Levit Klavier
Dirigent Sir Antonio Pappano
Programm
Arnold Schönberg
Verklärte Nacht op. 4 (Fassung für Streichorchester)
– Pause –
Ferruccio Busoni
Konzert für Klavier und Orchester mit Männerchor op. 39
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.