Orchestra del Teatro La Fenice / Vikram Francesco Sedona / Markus Stenz
Mendelssohn: Violinkonzert / Bruckner: Sinfonie Nr. 7 – Schleswig-Holstein Musik Festival
Nomen est omen: Getreu seinem Namen hat sich Venedigs legendäres Opernhaus, das Teatro La Fenice (italienisch für Phönix), 2003 nach einem verheerenden Brand aus der Asche erhoben. Seit dem Wiederaufbau steht das Theater wieder für Glanz und Strahlkraft sowie eine beeindruckende Akustik. Auch das dort beheimatete renommierte Orchester, mit dem bereits Richard Wagner und Richard Strauss arbeiteten und das bedeutende Verdi-Uraufführungen gestaltete, hat eine besondere Historie vorzuweisen und bringt etwas von dieser Aura nun in den Norden.
Mit Felix Mendelssohns Violinkonzert erklingt eines der beliebtesten Werke überhaupt, reich an betörenden Melodien, voller romantischer Intensität und mitreißend im Gestus. Entsprechend verlangt der Solopart ein höchst ausdrucksstarkes Spiel und genau dafür ist der zum Teil in Venedig ausgebildete Geiger Vikram Francesco Sedona bekannt.
Anton Bruckners Sinfonie Nr. 7 bildet mit ihrer sakral anmutenden Klanggröße, den monumentalen Wagner-Anleihen und spätromantisch-schwelgender Ausdruckskraft den krönenden Abschluss. »Bruckners Musik scheint mir unerschöpfliches Atmen. Zugleich erlauben seine sich ständig weiter aufbauenden Klänge biegsame Bögen zu spannen – romantische, groß empfundene Musik«, so der Dirigent Markus Stenz.
Besetzung
Orchestra del Teatro La Fenice
Vikram Francesco Sedona Violine
Dirigent Markus Stenz
Programm
Felix Mendelssohn Bartholdy
Konzert für Violine und Orchester e-Moll op. 64
– Pause –
Anton Bruckner
Sinfonie Nr. 7 E-Dur
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.