Notos Quartett
Mozart / Brahms
In der griechischen Mythologie ist »Notos« der Südwind, der sanft und warm über das Land weht, aber auch schwere Stürme bringen kann. Einen Sturm haben die Musiker des vielfach preisgekrönten Notos Quartetts tatsächlich erst kürzlich entfacht: Im Frühjahr 2018 gaben sie ihren ECHO zurück und lösten damit eine Protestbewegung aus, die in der Abschaffung des Preises mündete. Doch auch in ihren Konzerten ist ihr Name Programm.
Die jungen Musiker aus Berlin haben es sich zur Aufgabe gemacht, unbekannte Klavierquartette aufzuspüren und einem breiten Publikum zugänglich zu machen. In Vergessenheit geratene Kompositionen betten sie in bekannten Meisterwerken ein und kombinieren auf diese Weise wohltuende Momente der Kammermusik mit unbändiger Entdeckungslust. So bieten die meisterhaften Klavierquartette von Wolfgang Amadeus Mozart und Johannes Brahms den schillernden Klangfarben des Divertissements von Jean Francaix einen perfekten Rahmen.
Besetzung
Notos Quartett
Sindri Lederer Violine
Andrea Burger Viola
Philip Graham Violoncello
Antonia Köster Klavier
Programm
Wolfgang Amadeus Mozart
Klavierquartett g-Moll KV 478
Jean Françaix
Divertissement pour quatuor avec piano
– Pause –
Johannes Brahms
Klavierquartett Nr. 1 g-Moll op. 25
Abonnement
Kammermusikfreunde Abo A
Kammermusikfreunde Abo A & B
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.