NDR Kammerkonzert
Farrenc / Wolf / Berio
Neue Klänge zu neunt: Im vierten NDR Kammermusikkonzert der Saison erkunden neun Musikerinnen und Musiker ein Repertoire, das für viele Konzertbesucher Neuland sein dürfte. Denn wer kennt schon das Nonett der französischen Komponistin Louise Farrenc, das im Jahr 1850 kein Geringerer als der berühmte Geiger Joseph Joachim mit uraufführte? Und wer hat gewusst, dass Nino Rota nicht nur Filmmusik komponiert hat (für den Soundtrack zu »Der Pate« erhielt er einen Oscar und einen Golden Globe) sondern auch Werke für den Konzertsaal?
In Rotas Heimat träumte sich Hugo Wolf bei der Komposition seiner »Italienischen Serenade«. Und mit »Opus Number Zoo« hat Luciano Berio den italienischen Haustieren ein liebevolles Denkmal gesetzt. In märchenhaften Fabeln führen die Musiker als Instrumentalisten und Sprecher das Publikum in einen ganzen Zoo von einheimischen Tieren: Das Hühnchen ist stolz, mit dem Fuchs tanzen zu dürfen, und merkt nicht, wie ein Licht, nämlich sein eigenes, erlischt. Das Reh sinniert über den Sinn des Lebens und zwei Großstadtkater liefern sich eine heftige Straßenschlacht, bevor sie zerzaust nach Hause hüpfen.
Besetzung
Jürgen Franz Flöte
Johanna Stier Oboe
Gaspare Buonomano Klarinette
Benedikt Seel Fagott
Amanda Kleinbart Horn
Harim Chun Violine
Barbara Gruszczynska Violine
Aline Saniter Viola
Katharina Kühl Violoncello
Programm
Louise Farrenc
Nonett Es-Dur op. 38
Hugo Wolf
Italienische Serenade G-Dur für Streichquartett
Luciano Berio
Opus Number Zoo
Nino Rota
Nonett für Flöte, Oboe, Klarinette, Fagott, Horn, Violine, Viola, Violoncello und Kontrabaß
Abonnement
NDR Kammerkonzerte
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.