NDR Kammerkonzert: Musik für Bläser
d’Indy / Roussel / Beethoven
Mit seinem Quintett op. 16 verbeugte sich Ludwig van Beethoven vor seinem Lehrer und Vorbild Mozart – und ging zugleich neue Wege. 13 Jahre nachdem Mozart das Genre der Kammermusik für Bläser begründete hatte, legte der junge Beethoven seinen eigenen Beitrag zu dieser Gattung vor. Alle die nach ihnen kamen, mussten sich am Maßstab dieser Klassiker messen lassen. Gerade Komponisten aus Frankreich, wo Musik für Bläserensembles eine besondere Tradition hat, taten das ebenso gerne wie erfolgreich – Komponisten wie Vincent d’Indy oder Albert Roussel.
Besetzung
Jürgen Franz Flöte
Paulus van der Merwe Oboe
Gaspare Buonomano Klarinette
Jens Plücker Horn
Jörg Petersen Fagott
Ulrike Payer Klavier
Programm
Vincent d’Indy
Sarabande et menuet op. 72
Albert Roussel
Divertissement op. 6
Ludwig van Beethoven
Quintett Es-Dur op. 16
Abonnement
NDR Kammerkonzerte
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.