NDR Elbphilharmonie Orchester / Stefan Asbury

Portrait Unsuk Chin / NDR das neue werk

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 12 | 21 | 35 | 52 | 62
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 12 | 21 | 35 | 52 | 62

»Meine Musik ist das Abbild meiner Träume«, beschreibt Unsuk Chin, Residenz-Komponistin des NDR Elbphilharmonie Orchesters, die Vielgestaltigkeit ihrer Kompositionen. Ihr neustes Werk »Spira« widmet die Südkoreanerin der »spira mirabilis«, jener geometrischen Wunderspirale, nach deren Muster die Natur Schneckenhäuser und Galaxien formt. Um den biologischen Prozess von Wachstum und Wandlung zu ergründen, zoomt Unsuk Chin wie mit einem Mikroskop in das Innenleben der Klänge hinein.

»Mannequin« dagegen besitzt ein albtraumhaft fantastisches Setting, es basiert auf »Der Sandmann«, einer Novelle von E. T. A. Hoffmann. In ihr driftet die Hauptperson immer weiter in Wahnvorstellungen ab. Die tänzerisch flirrende Musik scheint die physischen Gesetze außer Kraft zu setzen und will, so die Komponistin, »ohne Füße« getanzt werden.

An die Grenzen des Machbaren führt auch ihr Klarinettenkonzert, das dem Solisten höchste Virtuosität abverlangt. Das ganze Werk ist um den spezifischen Klang des Instruments gebaut und lotet sein Spektrum aus. Gerade die Facetten und Spezialtechniken, die ins klassische Konzert normalerweise keinen Eingang finden, interessieren Unsuk Chin. Sie widmete die Komposition dem finnischen Star-Klarinettisten Kari Kriikku, der – wie auch der Dirigent Stefan Asbury – für die Interpretation zeitgenössischer Werke weltweit geschätzt wird. Das Orchester trägt den Solisten, fängt seinen Klang ein und reflektiert ihn, sodass die Grenze zwischen Solist und Orchester verschwimmt. Bei den zahlreichen Verfremdungseffekten spielt sogar ein Weinglas mit Essigwasser eine Rolle.

Besetzung

NDR Elbphilharmonie Orchester

Kari Kriikku Klarinette

Dirigent Stefan Asbury

Programm

Unsuk Chin
Spira (Deutsche Erstaufführung)
Konzert für Klarinette und Orchester
Mannequin – Tableaux vivants für Orchester (Deutsche Erstaufführung)