NDR Elbphilharmonie Orchester / Semyon Bychkov
Tschaikowsky / Smetana
Tschaikowskys Erstes Klavierkonzert in b-Moll ist weltberühmt. Eine echte Entdeckung ist sein viel seltener zu hörendes Zweites Klavierkonzert, mit dem nun der russisch-amerikanische Pianist Kirill Gerstein beim NDR Elbphilharmonie Orchester zu Gast ist. Und dass links und rechts der zeitlos schönen »Moldau« in Bedřich Smetanas Zyklus »Mein Vaterland« ebenfalls noch höchst aufregende
Partiturseiten existieren, führt danach Maestro Semyon Bychkov vor Ohren. Der neue Chefdirigent der Tschechischen Philharmonie Prag startet damit ganz tschechisch in seine Amtszeit. Denn Smetanas Zyklus ist aufs engste mit der kulturellen Identität des Landes verbunden: Die Akkorde etwa, mit denen »Vyšehrad« beginnt, sind noch heute das Pausenzeichen des Kultursenders »Vltava« im Tschechischen Rundfunk.
Besetzung
NDR Elbphilharmonie Orchester
Kirill Gerstein Klavier
Dirigent Semyon Bychkov
Programm
Piotr I. Tschaikowsky
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 G-Dur op. 44
– Pause –
Bedřich Smetana
Vyšehrad / Sinfonische Dichtung / aus: Má vlast (Mein Vaterland)
Vltava (Die Moldau) / Sinfonische Dichtung / Má vlast (Mein Vaterland)
Sárka / Sinfonische Dichtung / Má vlast (Mein Vaterland)
Abonnement
NDR Elbphilharmonie Orchester Abo A
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.