NDR Elbphilharmonie Orchester / Mirga Gražinytė-Tyla
Boulanger / Prokofjew / Strawinsky
Debüt beim NDR: Senkrechtstarterin Mirga Gražinytė-Tyla
Mit nur 29 Jahren wurde sie 2016 Chefdirigentin des City of Birmingham Symphony Orchestra und trat damit in die Fußstapfen von Sir Simon Rattle, Andris Nelsons und Sakari Oramo: die litauische Dirigentin Mirga Gražinytė-Tyla. In der aktuellen Musikszene zählt sie zu den international gefragtesten weiblichen Vertreterinnen ihres Fachs, ihre ansteckende Begeisterungsfähigkeit und ihr kollegialer Umgang mit den Orchestermusikern haben sich längst weltweit herumgesprochen. Nun kommt sie erstmals auch zum NDR Elbphilharmonie Orchester.
Das Wort »Tyla«, das die Senkrechtstarterin an ihren Nachnamen angehängt hat, bedeutet übrigens »Stille« – und aus ebendieser erwachsen auch die beiden Orchesterstücke, die sie für ihr Debüt ausgewählt hat: Lili Boulangers musikalisches Bild eines Frühlingsmorgens und Igor Strawinskys Ballett um den sagenumwobenen Feuervogel, mit dessen Hilfe dem Märchen nach Prinz Iwan über den bösen Zauberer Kastschej triumphiert – beide Geschichten von den Komponisten in vielfarbig schillernde Orchestertöne gekleidet.
In der Mitte des Programms dann ein weiteres Debüt eines jungen Überfliegertalents: Der russische Pianist Denis Kozhukhin, wie Gražinytė-Tyla ebenfalls Jahrgang 1986, spielt Prokofjews rhythmisch vitales Fünftes Klavierkonzert.
Besetzung
NDR Elbphilharmonie Orchester
Denis Kozhukhin Klavier
Dirigentin Mirga Gražinytė-Tyla
Programm
Lili Boulanger
D'un matin de printemps / Orchesterfassung
Sergej Prokofjew
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 5 G-Dur op. 55
Zugabe des Solisten:
Edvard Grieg
An den Frühling / aus: Lyrische Stücke op. 43
– Pause –
Igor Strawinsky
L’oiseau de feu (Der Feuervogel) / Ballett in zwei Bildern mit Introduktion
Liveübertragung
Das Konzert wird live auf NDR Kultur übertragen.
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.