NDR Elbphilharmonie Orchester / Krzysztof Urbański

Vivaldi / Tschaikowsky / Bach

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 15 | 26 | 42 | 62 | 72
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 15 | 26 | 42 | 62 | 72

»Tschaikowskys Violin-Concert bringt uns zum erstenmal auf die schauerliche Idee, ob es nicht auch Musikstücke geben könne, die man stinken hört.« So urteilte einst der gestrenge Wiener Kritiker-Papst Eduard Hanslick. Ihn störte vor allem der wild-folkloristische Einschlag des letzten Satzes. Die Zeiten haben sich gewandelt: Heute ist es nicht nur der »Ohrwurm«-Charakter der Melodie im 1. Satz, sondern gerade auch die spontane Derbheit des Finales, die Tschaikowskys Werk zu einem der beliebtesten unter den romantischen Violinkonzerten macht.

Gespannt sein darf man auf die Interpretation des israelischen Geigers Vadim Gluzman, der als Kind der russischen Schule die große Geigertradition des 19. und 20. Jahrhunderts in unsere Tage weiterträgt. In denkbar großem Kontrast stellt er dem leidenschaftlichen Tschaikowsky-Konzert beim NDR Elbphilharmonie Orchester Vivaldis barockes Doppelkonzert a-Moll gegenüber.

Den Kreis schließt dann Krzysztof Urbański mit Mendelssohns fröhlich gestimmter »Italienischer«.

Besetzung

NDR Elbphilharmonie Orchester

Vadim Gluzman Violine

Dirigent Krzysztof Urbański

Programm

Antonio Vivaldi
Concerto a-Moll RV 522 für zwei Violinen, Streicher und Basso continuo / L'estro armonico

Piotr I. Tschaikowsky
Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 35

Zugabe des Solisten:

Johann Sebastian Bach
Sarabande Partita Nr. 2 d-Moll / Partita Nr. 2 d-Moll BWV 1004

– Pause –

Felix Mendelssohn Bartholdy
Sinfonie Nr. 4 A-Dur op. 90 »Italienische«

Abonnement

NDR Elbphilharmonie Orchester Abo A