NDR Elbphilharmonie Orchester / Krzysztof Urbański
Mozart / Lutosławski / Tschaikowsky
Mozart zum Auftakt, Tschaikowsky zum Abschluss – und das nicht von ungefähr: »Vielleicht liebe ich Mozart gerade so«, erklärte einst der große russische Komponist, dessen Todestag sich im November 2018 zum 125. Mal jährt, »weil ich, als Kind meines Jahrhunderts innerlich verwirrt und moralisch angekränkelt, von seiner gesunden Lebensfreude angezogen, getröstet und beruhigt werde«. Insbesondere zur Zeit der Entstehung der Vierten Sinfonie muss Tschaikowsky eine große Portion Mozart nötig gehabt haben: Seine »Schicksals-Sinfonie« lässt tief in die zerrissene Seele des Komponisten blicken. Klang gewordener Schmerz eines Menschen, der mit der Gesellschaft haderte: So könnte man auch Witold Lutosławskis 1970 entstandenes Cellokonzert beschreiben, das Nicolas Altstaedt im Rahmen seiner Residenz beim NDR Elbphilharmonie Orchester präsentiert.
Besetzung
NDR Elbphilharmonie Orchester
Nicolas Altstaedt Violoncello
Dirigent Krzysztof Urbański
Programm
Wolfgang Amadeus Mozart
Ouvertüre zu »Die Zauberflöte« KV 620
Witold Lutosławski
Konzert für Violoncello und Orchester
– Pause –
Piotr I. Tschaikowsky
Sinfonie Nr. 4 f-Moll op. 36
Abonnement
NDR Elbphilharmonie Orchester Abo A
Festival
Polen
Portrait Nicolas Altstaedt
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.