NDR Elbphilharmonie Orchester / Håkan Hardenberger / Carlos Miguel Prieto
»75 Jahre NDR Orchester«
Nobody knows de trouble I see
Im Jahr 1955 spielte das NDR Elbphilharmonie Orchester (damals noch »Sinfonieorchester des NWDR«) die Uraufführung eines neuen Trompetenkonzerts von Bernd Alois Zimmermann, das bald zu den populärsten Werken des deutschen Komponisten werden sollte. Der Partitur liegt das Spiritual »Nobody knows de trouble I see« zugrunde, womit Zimmermann nicht nur den musikalischen Schulterschluss zwischen Klassik und Jazz vollzog, sondern sich auch mit »der ganzen dumpfen und hoffnungslosen Trauer« der unterdrückten schwarzen Bevölkerung in den USA solidarisierte. »Black Lives Matter« – ein musikalisches Zeichen für Empathie und Toleranz, das heute so wichtig wie damals ist.
Besetzung
NDR Elbphilharmonie Orchester
Håkan Hardenberger Trompete
Dirigent Carlos Miguel Prieto
Programm
Manuel de Falla
Suite aus El amor brujo (Der Liebeszauber)
Bernd Alois Zimmermann
Konzert für Trompete und Orchester »Nobody Knows de Trouble I See«
Alberto Ginastera
Variaciones concertantes op. 23
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.