NDR Elbphilharmonie Orchester / Esa-Pekka-Salonen

Multiversum Esa-Pekka Salonen – 2G+ MIT ABSTAND / Bitte beachten Sie die Programm- und Besetzungsänderung

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 17 | 37 | 64 | 86 | 107
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 17 | 37 | 64 | 86 | 107

Kino und Kinetik

Esa-Pekka Salonen überzeugt auf ganzer Linie: Orchester rund um den Globus schätzen seine unfehlbare Schlagtechnik, das Publikum feiert seine energetischen, detailreichen Interpretationen und Musiker wie Fans lieben seine ebenso anspruchsvolle wie zugängliche Musik. Beim NDR Elbphilharmonie Orchester gestaltet der Finne im Januar 2022 im Rahmen eines zweijährigen Salonen-Schwerpunkts zwei Porträtkonzerte mit eigenen und fremden Werken.

Angesichts der aktuell hohen Infektionszahlen haben Esa-Pekka Salonen und das NDR Elbphilharmonie Orchester sich dazu entschieden, auf die Aufführung der für diese Konzerte eigentlich vorgesehenen, mit großen Chören besetzten Werke zu verzichten. Stattdessen erklingt ein spannend konzipiertes Programm rund um die ursprünglich geplanten Komponisten Salonen und Ravel.

Im ersten Teil des Konzerts präsentiert Salonen sein brandneues Werk »Kínēma« für Klarinette und Streichorchester. Es wurde gerade erst im Dezember in Helsinki uraufgeführt und geht auf Material aus Salonens erster Filmmusik (zu Aku Louhimies’ »Odotus«) zurück. In fünf titelgerecht zugleich »cineastischen« wie »kinetischen« Szenen präsentiert sich die Klarinette mal haarsträubend virtuos, mal einschmeichelnd gesanglich – wie bei der Uraufführung gespielt von Christoffer Sundqvist, dem Soloklarinettisten des Finish Radio Symphony Orchestra.

Besetzung

NDR Elbphilharmonie Orchester

Christoffer Sundqvist Klarinette

Dirigent Esa-Pekka Salonen

Programm

Carl Nielsen
Kleine Suite op. 1

Esa-Pekka Salonen
Kínēma / Fünf Szenen für Soloklarinette und Streichorchester

Edvard Grieg
Aus Holbergs Zeit / Suite im alten Stil für Streichorchester op. 40

Schwerpunkt

Multiversum Esa-Pekka Salonen