NDR Elbphilharmonie Orchester / Edward Gardner
Dutilleux / Strawinsky / Haydn
Vilde Frang spielt nicht nur hinreißend Geige, sie ist auch eine neugierige Entdeckerin. Ob in der Kammermusik oder als Solistin, immer hat sie ein besonderes Faible für die Werke abseits des Mainstreams. Wenn die norwegische Spitzenstreicherin im Dezember zum NDR Elbphilharmonie Orchester kommt, hat sie das Violinkonzert in D von Igor Strawinsky im Gepäck. Ein Stück aus der neoklassischen Phase des Komponisten, in dem er unverkennbar an die barocke Form des Concerto grosso anknüpft und einen heiteren Ton anschlägt.
Edward Gardner rahmt das Konzert mit Werken von französischen Komponisten, die den Hörer mit ihrem Reichtum an feinstnuancierten Klangfarben fesseln. Henri Dutilleux’ Stück »Métaboles« entfaltet ein dichtes Gewebe aus Variationen, auch mit Anklängen an den Jazz; Claude Debussy malt in seinen »Images« für Orchester musikalische Landschaften in Schottland, Spanien und Frankreich und lässt sich dabei auch von folkloristischen Melodien und Rhythmen inspirieren.
Besetzung
NDR Elbphilharmonie Orchester
Vilde Frang Violine
Dirigent Edward Gardner
Programm
Henri Dutilleux
Métaboles für großes Orchester
Igor Strawinsky
Concerto en Ré für Violine und Orchester
Zugabe der Solistin:
Joseph Haydn
Österreichische Volkshymne »Gott erhalte« / Österreichische Bundeshymne Hob. XXVIa:43
– Pause –
Claude Debussy
Images für Orchester
Abonnement
NDR Elbphilharmonie Orchester Abo B
Liveübertragung
Das Konzert wird live im Hörfunk auf NDR Kultur übertragen.
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.