NDR Elbphilharmonie Orchester / Buchbinder / Honeck
Bitte beachten Sie die Besetzungs- und Programmänderung!
Vom Norden in den Süden
Bitte beachten Sie: Leider muss Semyon Bychkov aus gesundheitlichen Gründen seine Mitwirkung an dem Konzert absagen. Manfred Honeck hat sich dankenswerterweise bereit erklärt, kurzfristig einzuspringen. Auch Leif Ove Andsnes muss seine Mitwirkung an dem Konzert absagen. Rudolf Buchbinder hat sich dankenswerterweise bereit erklärt, kurzfristig einzuspringen.
Inspiriert vom Vorbild Robert Schumanns präsentierte der Norweger Edvard Grieg im Jahr 1869 mit seinem Klavierkonzert ein Paradestück für alle Pianisten, das zugleich ein perfektes Beispiel für die Integration nordischer Folklore in die klassische Konzertmusik ist. So beginnt etwa das Finale des Klavierkonzerts mit einem typisch norwegischen Springtanz namens »Halling«.
Vom ganz anderen Ende Europas brachte Felix Mendelssohn Bartholdy Ideen für seine Vierte Sinfonie mit: Die sprudelnde Lebensfreude schon in den ersten Takten und der wilde »Saltarello«-Tanz im Finale lassen den Hörer der »Italienischen« im Geiste direkt zur Sommerreise ins »Land, wo die Zitronen blühen« aufbrechen.
Besetzung
NDR Elbphilharmonie Orchester
Rudolf Buchbinder Klavier
Dirigent Manfred Honeck
Programm
Edvard Grieg
Konzert für Klavier und Orchester a-Moll op. 16
Felix Mendelssohn Bartholdy
Sinfonie Nr. 4 A-Dur op. 90 »Italienische«
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.