NDR Elbphilharmonie Orchester / Bertrand Chamayou / Pablo Heras-Casado

Britten / Falla / Schumann – Internationales Musikfest Hamburg

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 15 | 29 | 49 | 71 | 82
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 15 | 29 | 49 | 71 | 82

Schillernde Tonmalerei

Neben Benjamin Brittens »Four Sea Interludes« aus »Peter Grimes« und Manuel de Fallas »Nächte in spanischen Gärten« mit dem französischen Pianisten Bertrand Chamayou bringt das NDR Elbphilharmonie Orchester unter der Leitung von Pablo Heras-Casado auch Schumanns Rheinische Sinfonie zur Aufführung.

Schäumende Meere, bunte Gärten, wogende Flüsse – schon immer haben sich Komponisten gern von den Eindrücken der sie umgebenden Natur und Landschaft inspirieren lassen. Der Engländer Benjamin Britten etwa rückte in seiner an der Ostküste Großbritanniens spielenden Oper »Peter Grimes« jene Menschen in den Fokus, »die ihr Leben, ihren Lebensunterhalt dem Meer abtrotzten«.

Ein besonderes Gewicht legte er dabei auf die musikalische Darstellung jener Lebensgrundlage: In den »Four Sea Interludes«, die auch unabhängig von der Oper bekannt wurden, schilderte er das Meer in seinen unterschiedlichen Erscheinungsformen, vor allem aber als nicht zu unterschätzendes, gefährliches Element. Die raue See spielte für den Spanier Manuel de Falla dagegen keine Rolle. Lieber widmete er sich ganz der Kultur seiner Heimat in Andalusien. Mit seinen »Sinfonischen Impressionen« für Klavier und Orchester entführt er den Hörer in »Nächte in spanischen Gärten« – farbenfroh, idyllisch, verträumt und tanzverrückt. Wie man dabei etwa das musikalische Abbild der Gärten im Generalife von Granada adäquat interpretiert, weiß der charismatische spanische Dirigent Pablo Heras-Casado sicher ganz genau. Schließlich wurde er in der andalusischen Stadt geboren. Zur Seite steht ihm der französische Pianist Bertrand Chamayou.

In uns vertrautere Gefilde geht’s zum Schluss des Konzerts: In seiner beliebten, fröhlich beschwingten Rheinischen Sinfonie verlieh Robert Schumann im Jahr 1850 der Begeisterung über Land und Leute seiner damals neuen Heimat Düsseldorf Ausdruck.

Besetzung

NDR Elbphilharmonie Orchester

Bertrand Chamayou Klavier

Dirigent Pablo Heras-Casado

Programm

Benjamin Britten
Four Sea Interludes op. 33a / aus der Oper »Peter Grimes«

Manuel de Falla
Noches en los jardines de España / Sinfonische Impressionen für Klavier und Orchester

Robert Schumann
Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 97 »Rheinische«

Abonnement

NDR Elbphilharmonie Orchester Abo D

Festival

Internationales Musikfest Hamburg