NDR Elbphilharmonie Orchester / Anna Vinnitskaya / Juraj Valčuha

Rachmaninow: Klavierkonzert Nr. 2 / Prokofjew: Sinfonie Nr. 5

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 15 | 29 | 49 | 71 | 82
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 15 | 29 | 49 | 71 | 82

Große Sergejs

Der slowakische Dirigent Juraj Valčuha und die russische, in Hamburg lebende Pianistin Anna Vinnitskaya sind dem NDR Elbphilharmonie Orchester seit einigen Jahren eng verbunden. Nun tun sie sich zusammen, um »ihre Sergejs« auf die Bühne zu bringen.

Der erste Sergej (Rachmaninow) wäre dieses Jahr 150 Jahre alt geworden und ist für alle Pianistinnen und Pianisten ein Fest. Selbst gefeierter Tastenlöwe, schrieb er seiner Zunft gleich vier herausragend schöne und herausragend schwer zu spielende Klavierkonzerte in die Finger. Während Vinnitskaya ihren Rachmaninow-Geburtstags-Marathon beim NDR Elbphilharmonie Orchester am Tag zuvor mit dem selten gespielten Konzert g-Moll Nr. 4 beginnt, steht in diesem Konzert das bekanntere Konzert Nr. 2 auf dem Programm. 

Der zweite Sergej (Prokofjew) schuf mit seiner monumentalen Fünften Sinfonie wiederum ein Fest für jedes Orchester. Gewidmet ist sie dem »Triumph des menschlichen Geistes« - was wohlwollend ausgelegt durchaus als Utopie der Humanität und Völkerverständigung in den finsteren Wirren des Zweiten Weltkrieges verstanden werden darf. Schicksalsträchtig jedenfalls war schon die Uraufführung des Werks am 13. Januar 1945 kurz nach dem Sieg der Roten Armee an der Weichsel. »Wie viel Bedeutsames und Symbolhaftes kam da zu Wort«, erinnert sich Swjatoslaw Richter.

Besetzung

NDR Elbphilharmonie Orchester

Anna Vinnitskaya Klavier

Dirigent Juraj Valčuha

Programm

Sergej Rachmaninow
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 c-Moll op. 18

– Pause –

Sergej Prokofjew
Sinfonie Nr. 5 B-Dur op. 100

Abonnement

NDR Elbphilharmonie Orchester Abo C