NDR Elbphilharmonie Orchester / Alain Altinoglu
Schostakowitsch / Mussorgsky
»Ich kann es nicht akzeptieren, dass er nichts mehr schaffen wird!«, schrieb Modest Mussorgsky, untröstlich über den viel zu frühen Tod des Malers Viktor Hartmann. Und so führt der Komponist in seiner Musik durch eine letzte Ausstellung seines Freundes. Nicht auf Bildern, sondern auf Gedichten des Universalgenies Michelangelo basiert Schostakowitschs Suite, die der Komponist auch als seine »16. Sinfonie« bezeichnete. In Mussorgsky-Manier arbeitet Schostakowitsch die profunde Gesangsstimme heraus, die Matthias Goerne interpretiert. Der Star-Bariton teilt seine Liebe zum Kunstlied mit Alain Altinoglu, der sein Debüt beim NDR Elbphilharmonie Orchester gibt.
Mit dem Klavierzyklus »Bilder einer Ausstellung« setzte Mussorgsky seinem Freund Hartmann ein klingendes Denkmal. Eine Gedenkausstellung mit Hartmanns Bildern hatte Mussorgsky dazu inspiriert, den Weg durch die Galerie und das Betrachten der Szenen in Musik zu gießen: Das alte Schloss, die spielenden Kinder in den Tuilerien-Gärten von Paris, der Marktplatz in Limoges, das berühmte Große Tor von Kiew. Diese Programmmusik ist bis heute vielfach orchestriert worden, die Version von Maurice Ravel aus dem Jahr 1922 gehört zu den bekanntesten.
Besetzung
NDR Elbphilharmonie Orchester
Matthias Goerne Bariton
Dirigent Alain Altinoglu
Programm
Dmitri Schostakowitsch
Suite nach Gedichten von Michelangelo Buonarroti op. 145a
– Pause –
Modest Mussorgsky / Maurice Ravel
Bilder einer Ausstellung
Abonnement
NDR Elbphilharmonie Orchester Abo A
Liveübertragung
Das Konzert wird live auf NDR Kultur übertragen.
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.