NDR Bigband / Geir Lysne

»My Polish Heart«

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 12 | 18 | 27 | 37 | 49
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 12 | 18 | 27 | 37 | 49

Für Wolf Kerschek war es ein eigentümliches Gefühl, zum ersten Mal Polen zu bereisen: »Meine Großmutter war polnische Übersetzerin, mein Vater ist in Pommern geboren. Ich spreche die Sprache nicht, und doch fühlte ich mich dem Land sehr verbunden.« Die Begegnung mit der polnischen Folklore setzte eine besondere Assoziationskette in Gang: »Vladyslav Sendecki ist mein Lieblingspianist und ich entdeckte gewisse musikalische Parallelen. Also schrieb ich ein Klavierkonzert für ihn und die NDR Bigband. Gemeinsam haben wir es ›My Polish Heart‹ genannt.« Kerscheks Werk ist nun Titel für eine ganze Reihe von Konzerten, die ab November das Musikland Polen in den Mittelpunkt stellen.

Zu den großen Stärken des Chefdirigenten der NDR Bigband gehört seine Fähigkeit, klassische Musik in einen Jazz-Kontext zu bringen und für Jazzmusiker und ihr Publikum aufzubereiten. So improvisierte Geir Lysne frei mit seinem Norwegian Wind Ensemble und Michael Wollny, arbeitete Stücke von Edward Grieg für Jazz-Ensemble um, oder erst unlängst Musik von Georg Philipp Telemann und Claudio Monteverdi für Big Band.

Sein jüngstes Projekt, das er nun im zweiten Teil dieses Abends präsentiert, ist inspiriert von den Kompositionen Krzysztof Pendereckis. Dessen Zusammenarbeit mit Jazzmusikern ist legendär, sein Stück »Actions« sorgte bei den Donaueschinger Musiktagen für Furore. Nicht zuletzt spielte Penderecki selbst Jazz, zuerst als Posaunist, später auf der Geige.

Besetzung

NDR Bigband

Atom String Quartet

Olga Pasichnyk vocals

Vladyslav Sendecki piano

Morten Lund drums

director Geir Lysne

Programm

Wolf Kerschek
My Polish Heart für Klavier und Bigband

– Pause –
»About Penderecki« / Kompositionen und Arrangements von Geir Lysne zu Motiven aus der Musik von Krzysztof Penderecki

Abonnement

NDR Bigband

Festival

Polen

Liveübertragung

Das Konzert wird im Livestream auf www.elbphilharmone.de übertragen.