Nathan Laube / Orgelkonzert
Ersatz für das Konzert von Kevin Bowyer
Nathan J. Laube, vor 30 Jahren in Chicago geboren, legt gerade eine äußerst beeindruckende Karriere als Konzertorganist und Orgelpädagoge hin. Er spielte bereits auf vier Kontinenten, ist Assistant Professor für Orgel an der Eastman School of Music in Rochester, New York, und wirkt in ähnlicher Funktion am Royal Birmingham Conservatoire, dem Sir Simon Rattle vorsteht. Ein würdiger Ersatz also für Kevin Bowyer, der sein Marathon-Konzert mit dem »Sorabji-Projekt« für diesen Konzertabend im Großen Saal der Elbphilharmonie absagen musste. Für das »Sorabji-Projekt« gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit.
Bitte beachten Sie, dass das Konzert bereits um 18 Uhr beginnt und gegen 20 Uhr endet.
Besetzung
Nathan Laube Orgel
Programm
Franz Liszt
Les Préludes / Sinfonische Dichtung Nr. 3 S 97 / Transkription für Orgel: Nathan J. Laube
Maurice Duruflé
Suite op. 5
– Pause –
Nicolaus Bruhns
Praeludium e-Moll
Felix Mendelssohn Bartholdy
Variations sérieuses op. 54 / Transkription für Orgel: Nathan J. Laube
Richard Wagner
Ouvertüre zu »Tannhäuser« / Transkription für Orgel: Edwin Henry Lemare, Nathan J. Laube
Abonnement
Orgel pur
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.