Münchner Philharmoniker / Valery Gergiev
Brahms / Strauss / Debussy
Die Münchner Philharmoniker stehen für ein Qualitätsversprechen allerhöchster Güte. Angeführt durch Valery Gergiev laufen die Musiker regelmäßig zu Spitzenleistungen auf. Gergiev selbst gewann schon als Student den Herbert-von-Karajan-Dirigierwettbewerb in Berlin und hat seitdem eine atemberaubende Karriere hingelegt. Unter seiner Leitung stieg das legendäre Mariinsky Theater von St. Petersburg zu einer der wichtigsten Pflegestätten russischer Opernkultur auf.
Ihr Konzert in der Elbphilharmonie eröffnen die Münchner allerdings mit der Referenz auf einen großen Sohn der Stadt Hamburg: mit der Dritten Sinfonie von Johannes Brahms. Brahms, ausgezeichnet mit einem ordentlichen Schlag Pragmatismus, zeigt sich darin überwältigend emotional. Sein Komponistenkollege Dvořák schrieb über das Werk: »Das Herz geht einem dabei auf.«. Mit großen Gefühlen geht es auch im zweiten Teil des Abends weiter, wenn Richard Strauss’ »Ein Heldenleben« auf dem Programm steht.
Besetzung
Münchner Philharmoniker
Dirigent Valery Gergiev
Programm
Johannes Brahms
Sinfonie Nr. 3 F-Dur op. 90
– Pause –
Richard Strauss
Ein Heldenleben / Tondichtung für großes Orchester op. 40
Zugabe:
Claude Debussy
Prélude à l’après-midi d’un faune
Abonnement
Elbphilharmonie Abo 3
Reihe
Orchester aus aller Welt
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.