Münchner Philharmoniker / Renaud Capuçon / Daniel Harding
Escaich: Violinkonzert »Au-delà du rêve« / Bruckner: Sinfonie Nr. 4
Aktuelles und Romantisches
Nicht zuletzt wegen ihrer Bruckner-Aufführungen genießen die Münchner Philharmoniker ein internationales Renommee. Bruckners Vierte Sinfonie ist als »Romantische« in die Literatur eingegangen und gehört mit ihrem schwelgerischen Hörnerschall zu den beliebtesten Schöpfungen des österreichischen Komponisten.
Kurz nach seiner Uraufführung ist zudem Thierry Escaichs neues Violinkonzert »Au-delà du rêve« in Hamburg zu hören, ein Auftragswerk der Münchner Philharmoniker, der Elbphilharmonie und der Philharmonie de Paris. Der 1965 geborene Franzose gehört nicht nur als Komponist, sondern auch als Organist zu den führenden Musikern seiner Heimat und arbeitet regelmäßig mit führenden Orchestern und Solisten zusammen.
Mit Renaud Capuçon hat Escaich einen der derzeit vielseitigsten Geiger seiner Generation als idealen Solisten gefunden, der sowohl solistisch als auch kammermusikalisch ein breites Repertoire abdeckt.
Besetzung
Münchner Philharmoniker
Renaud Capuçon Violine
Dirigent Daniel Harding
Programm
Thierry Escaich
Konzert für Violine und Orchester »Au-delà du rêve« / Kompositionsauftrag von Münchner Philharmoniker, Philharmonie de Paris und Elbphilharmonie Hamburg
– Pause –
Anton Bruckner
Sinfonie Nr. 4 Es-Dur »Romantische«
Abonnement
Elbphilharmonie Abo 1
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.