Mozart: »Requiem«

ensemble polisono / Karl-Forster-Chor / Volker Hedtfeld

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 36,70 | 48,80 | 57,60 | 65,30
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 36,70 | 48,80 | 57,60 | 65,30

Musik für die Lebenden und die Toten

Mit dem ensemble polisono unter der Leitung von Volker Hedtfeld und dem Karl-Forster-Chor stehen erfahrene Musiker:innen auf der Bühne. 1998 gegründet, führt der klassische Konzertchor regelmäßig große Werke der Chormusik in der Philharmonie und dem Konzerthaus Berlin auf. Dabei arbeiten die etwa siebzig Sängerinnen und Sänger immer wieder mit professionellen Solisten und Orchestern zusammen. Im Sommer 2019 rief Volker Hedtfeld das ensemble polisono ins Leben. Dieses setzt sich aus ausgewählten Solisten Berlins zusammen, welche gemeinsam mit dem Karl-Forster-Chor einen einzigartigen Konzertklang entstehen lassen.

Auf dem Programm stehen zum einen die romantisch-tänzerische Holberg-Suite von Edvard Grieg und zum anderen Wolfgang Amadeus Mozarts Requiem in d-Moll aus dem Jahr 1791 – seine letzte Komposition. Obwohl dieses nur zu etwa zwei Dritteln tatsächlich von Mozart stammt, ist es eines seiner beliebtesten und am höchsten geschätzten Werke. Mozart starb während der Komposition. Joseph Eybler und Franz Xaver Süßmayr, zwei seiner damaligen Schüler, vervollständigten das Requiem im Auftrag von Mozarts Witwe Constanze. Die ungewöhnlichen Umstände des Kompositionsauftrags und der zeitliche Zusammenhang mit Mozarts frühem Tod haben zudem eine üppige Mythenbildung angeregt.

Geboren aus dem Willen, das vielschichtige, pulsierende, atmende, vibrierende Berlin erlebbar zu machen, spielt das ensemble polisono berlin dialogisch, vielfältig, unkonventionell, mutig, lebendig, sich ständig erneuernd. Dabei macht es sich die zeitgemäße Aufführung historischer Musik ebenso zur Aufgabe wie die Entdeckung und Förderung dessen, was noch geschrieben werden soll.

Besetzung

ensemble polisono Ensemble

Karl-Forster-Chor Chor

Volker Hedtfeld Dirigent

Thaina Souza Sopran

Ninon Dann Mezzosopran

Joo-hoon Shin Tenor

Jörg Gottschick Bass

Programm

Edvard Grieg
Aus Holbergs Zeit / Suite im alten Stil für Streichorchester op. 40

Wolfgang Amadeus Mozart
Requiem d-Moll KV 626