Monteverdi: L’Orfeo / Ian Bostridge

Europa Galante / Fabio Biondi – 2G+ MIT ABSTAND

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 12 | 25 | 48 | 67 | 78
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 12 | 25 | 48 | 67 | 78

Die erste Oper der Geschichte

Claudio Monteverdi, dessen Geburtstag sich 2017 zum 450. Mal jährte, gilt als Miterfinder und wichtigster Wegbereiter der Oper. Mit seiner affektgeladenen Musik brachte er die Leidenschaften der Figuren wie nie zuvor zum Ausdruck – so zum Beispiel in seinem 1607 komponierten Erstling »L’Orfeo«, der sich frei der tragischen (Liebes-)Geschichte um Orpheus und Eurydike bedient und in dem manche gar die erste richtige Oper der Musikgeschichte sehen. Mit niemand Geringerem als Star-Tenor Ian Bostridge in der Titelrolle erklingt sie nun in konzertanter Form in der Elbphilharmonie.

Bostridge schlüpft damit in eine der anspruchvollsten Rollen der frühen Operngeschichte. Die Partie erfordert einen großen Stimmumfang und Virtuosität (schließlich geht es um den berühmtesten Sänger der griechischen Mythologie!) und durchlebt zahlreiche unterschiedliche Gefühle und Stimmungen. Ihm zur Seite stehen weitere wunderbare Solisten, der RIAS Kammerchor, das italienische Barockorchester Europa Galante und dessen Gründer und Leiter Fabio Biondi, die als ausgewiesene Spezialisten auf diesem Gebiet gelten. Eine spannende Reise in eine Zeit, als die Oper noch in den Kinderschuhen steckte!

Besetzung

Europa Galante

RIAS Kammerchor Berlin

Ian Bostridge Orfeo

Monica Piccinini Euridice, La Musica

Marina de Liso Messagera, La Speranza

Roberta Invernizzi Proserpina, Ninfa

Ugo Guagliardo Caronte

Fabrizio Beggi Plutone

Francesco Marsiglia Apollo

Filippo Mineccia Pastore I, Spirito I

Giuseppe Valentino Buzza Pastore II, Spirito II

Matheus Pompeu Pastore III, Eco

Fabio Biondi Violine und Leitung

Programm

Claudio Monteverdi
L’Orfeo / Favola in musica

Konzertante Aufführung in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Abonnement

Elbphilharmonie Abo 3

Schwerpunkt

Oper konzertant