Monteverdi Choir / English Baroque Soloists / Peter Whelan
Händel: Israel in Egypt / Bitte beachten Sie die Besetzungsänderung
Der Chor als Protagonist
Der Monteverdi Choir und die English Baroque Soloists präsentieren mit »Israel in Egypt« eines der bekanntesten Oratorien von Georg Friedrich Händel. Zentraler Akteur ist hier nicht etwa ein großes Solo, sondern der Chor in der Rolle des leidenden Volks. Ein Glück, dass der Monteverdi Choir zu den besten der Welt gehört und damit ideale Voraussetzungen für einen emotional packenden und musikalisch überragenden Konzertabend gegeben sind.
Sir John Eliot Gardiner muss seine Beteiligung an diesem Konzert leider absagen, da er seine Pause vom öffentlichen Konzertleben verlängert. Wir freuen uns, dass an seiner Stelle der ebenfalls in der Alten Musik äußerst versierte Peter Whelan das Konzert dirigieren wird. Tickets für die Veranstaltung behalten ihre Gültigkeit, Kund:innen werden zeitnah per E-Mail informiert.
Neben dem omnipräsenten »Messiah« haben die 24 weiteren Oratorien von Händel keinen ganz leichten Stand, wobei es »Israel in Egypt« im Vergleich noch zu einiger Bekanntheit gebracht hat. Kein Wunder, verpackte Händel die Geschichte vom Auszug der unterdrückten Israeliten aus dem antiken Ägypten doch in einen musikalischen Krimi. Die Dramatik des Werks ist so unmittelbar, dass das eigentlich nur für den Konzertsaal gedachte Oratorium inzwischen mehrfach auf Opernbühnen inszeniert wurde.
Besetzung
Monteverdi Choir
English Baroque Soloists
Dirigent Peter Whelan
Programm
Georg Friedrich Händel
Israel in Egypt / Oratorium in zwei Teilen für Soli, Chor und Orchester HWV 54
Abonnement
Das Alte Werk
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.