Monophonie / Ensemble Musikfabrik
»Greatest Hits« / Festival für zeitgenössische Musik
Den Abschluss des dritten Tages von »Greatest Hits«, dem Festival für zeitgenössische Musik auf Kampnagel und in der Elbphilharmonie, bildet Phillip Sollmanns 60-minütiges Stück »Monophonie«: Der Berliner DJ und Techno-Produzent, der in der internationalen Clubszene als Efdemin bekannt ist, hat sich nicht nur mit den Instrumenten des Komponisten Harry Partch beschäftigt, dem bei diesem Festival ein eigener Schwerpunkt gesetzt wird. Er verwendet für seine Musik auch eigens angefertigte Instrumente und eine Sirene des Physikers Hermann von Helmholtz aus dem 19. Jahrhundert.
Das Festival »Greatest Hits« präsentiert vom 1. bis zum 4. November zeitgenössische Musik auf Kampnagel und in der Elbphilharmonie. Im Fokus stehen diesmal die Komponisten Gérard Grisey und Harry Partch. Letzterer war Zeitgenosse von Arnold Schönberg und Aaron Copland und entwickelte in der Wüste von San Diego ein eigenes Stimmungssystem mit selbstgebauten Instrumenten, die bei vielen Konzerten des Festivals zum Einsatz kommen.
Weitere Informationen und Tagespässe auf greatest-hits-hamburg.de.
Besetzung
Ensemble Musikfabrik
Paul Jeukendrup Klangregie
Thomas Wegner Assistenz Klangregie
Lukas Becker Lichtregie
Michael Kleine Lichtregie
Programm
Phillip Sollmann
Monophonie für Harry-Partch-Instrumente, Bertoia-Klangskulpturen und Hermann von Helmholtz´ Doppelsirene
Festival
Greatest Hits
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.