Minimal Meditation
Festival Maximal minimal
Das Hamburger Schlagzeug-Ensemble ElbtonalPercussion ist für seine atemberaubend virtuosen Trommelkünste berühmt. Mit »Timber« von Michael Gordon präsentieren sie eine faszinierende Meditation über Rhythmus und Klang, gespielt auf einem höchst ungewöhnlichen Instrumentarium.
Normalerweise stehen die Schlagwerker von ElbtonalPercussion mit einem ganzen Fuhrpark an Instrumenten auf der Bühne, der neben Trommeln, Becken, Gongs, Marimba und Vibraphon auch diverse zweckentfremdete Alltagsgegenstände umfasst. Für dieses Konzert müssen sie jedoch radikal abspecken – und mit nichts außer Holzbalken und Schlägeln auskommen!
Michael Gordon, der US-amerikanische Komponist und Mitbegründer des legendären Bang on a Can-Kollektivs, ist einer der Pioniere des Post-Minimalismus. »Timber« gehört zu seinen extremsten und wirkungsvollsten Kompositionen. Holzbalken verschiedener Länge werden angeschlagen und produzieren so einen rohen, obertonreichen Klang. Diese Instrumente, sogenannte Semantrons, finden auch in der orthodoxen Kirche Verwendung. In »Timber« entstehen durch die glockenspielartigen Schwingungen der langen Hölzer komplexe rhythmische Texturen. Diese verbreiten durch ihre hypnotisch-kontemplative Wirkung mal die Magie eines archaischen Rituals, dann wieder die Konzentration eines experimentellen Klanglabors.
Besetzung
Elbtonal Percussion
Programm
Michael Gordon
Timber / six percussionists playing wooden simantras
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.