Michel Abdollahi / Lesung

NDR Kultur »Der Norden liest«

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 11
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 11

Michel Abdollahi, 1981 in Teheran geboren, war fünf Jahre alt, als er mit seiner Familie nach Hamburg zog. Hier wuchs er auf, hier studierte er Jura und Islamwissenschaft, hier fing er an, Texte zu übersetzen und zu schreiben – ein ganz normales Leben als ganz normaler Hamburger. Dachte er. Dann kam Sarrazin, dann kam Pegida, dann kam die AfD – und Abdollahi musste erfahren, dass viele Deutsche ihm plötzlich das Recht verweigern, sich als ein ganz normaler Bürger zu fühlen. Ein Muslim mit fremd klingendem Namen – »keiner von uns«, tönt es auf einmal in Hassmails und Parlamentsreden.

»Als ich erfuhr, dass ich doch kein Deutscher bin« lautet denn auch der Untertitel seines neuen Buchs, dessen Premiere Michel Abdollahi nun in seiner Heimatstadt feiert – wenn auch sein Inhalt keinen Anlass zum Feiern gibt. Eindrucksvoll zeigt Abdollahi, wie radikal sich das Leben eines Menschen binnen weniger Jahre ändert, wenn er auf einmal für »fremd« erklärt wird.

Besetzung

Michel Abdollahi Lesung

Katja Weise Moderation

Programm

Michel Abdollahi
»Deutschland schafft mich. Als ich erfuhr, dass ich doch kein Deutscher bin.«