Matthias Höfs / Bundesärztephilharmonie
Weprik / Arutjunjan / Rachmaninow
In der Bundesärztephilharmonie engagieren sich seit 2015 etwa 75 Musiker aus allen Regionen Deutschlands, die in Heilberufen tätig sind oder noch darin ausgebildet werden. Einmal im Jahr treten sie gemeinsam und unter der Leitung wechselnder Dirigenten als Bundesärztephilharmonie auf.
In ihrem Konzert in der Laeiszhalle lenken sie zusammen mit dem Hamburger Trompetenvirtuosen Matthias Höfs den Blick gen Osten. In Sergej Rachmaninows Zweiter Sinfonie wird die unendliche Weite der russischen Landschaft hörbar, während der Komponist Alexander Arutjunjan in seinem Trompetenkonzert immer wieder Folkloreklänge aus seiner Heimat Armenien durchschimmern lässt.
Das Konzert findet zum 25. Jubiläum des Vereins Dunkelziffer e.V. statt. Der Verein kämpft seit 1993 gegen sexuellen Missbrauch von Kindern und Kinderpornographie.
Besetzung
Bundesärztephilharmonie
Matthias Höfs Trompete
Dirigent Jürgen Bruns
Petra Rieß Moderation
Programm
Alexander Weprik
Fünf kleine Stücke für Orchester op. 17
Alexander G. Arutjunjan
Konzert für Trompete und Orchester As-Dur
– Pause –
Sergej Rachmaninow
Sinfonie Nr. 2 e-Moll op. 27
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.