Maschek
»SPIN! Wie man dreht und wendet«
Politik ad absurdum
Victor Orbán ganz volksnah beim Zugfahren, Wladimir Putin beim Judo und Sebastian Kurz beim Tiere streicheln – Politiker:innen nehmen so Einiges auf sich, um sich öffentlich in Szene zu setzen. Wie absurd und lächerlich das bisweilen wirkt, zeigt das Wiener Kabarett-Duo Maschek auf der Bühne mit urkomischer Live-Synchronisation von TV-Nachrichten und Clips aus den Weiten des Internets.
Peter Hörmanseder und Robert Stachel alias »Maschek« sind seit mittlerweile einem Vierteljahrhundert fester Bestandteil der Wiener Kabarett-Landschaft. Von hier aus haben sie sich einen legendären Ruf in Österreich und weit darüber hinaus bis Norddeutschland erarbeitet: In der Elbphilharmonie gaben sie 2022 mit einer Stummfilmsynchronisation ihr umjubeltes Debüt.
Der Name des Duos kommt über den Wiener Dialektausdruck »Maschekseiten« aus dem Ungarischen und bedeutet so viel wie »die andere Seite«. Und so schauen sie auch in ihrem aktuellen Programm »SPIN! Wie man dreht und wendet« der Inszenierung von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft auf die Finger. Maschek zappen durch die großen Krisen der Welt von Klima bis Krieg – »Man lacht Tränen bei diesem Programm. Ob es welche der Freude oder der Bestürzung sind, bleibt unentschieden«, zieht die österreichische Tageszeitung »Der Standard« sein Fazit.
Besetzung
Maschek Live-Synchronisation
Peter Hörmanseder
Robert Stachel
Programm
SPIN! Wie man dreht und wendet
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.