Martina Gedeck / Sebastian Knauer

»Zeitreise – Erinnerungen an Hannelore Elsner«

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 45 | 45 | 55 | 55
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 45 | 45 | 55 | 55

»Ach, wie flüchtig ist die Zeit«, schrieb einst Clemens Brentano und reimte auf »kaum begonnen« leicht melancholisch »schon zerronnen«. So wie ihm ist es Poeten immer schon gegangen – und nicht nur ihnen. Das Thema Zeit ist unerschöpflich und beschäftigt Philosophen und Künstler seit jeher ebenso wie die Normalverbraucher im Alltag. Sebastian Knauer und Martina Gedeck spüren mit ihrem musikalisch-lyrischen Programm dem Phänomen Zeit nach und blicken zurück auf das Leben der Schauspielerin Hannelore Elsner, die im April 2019 verstarb.

Es entsteht ein Panorama, in dem wehmütige Nachdenklichkeit gleichermaßen auftaucht wie Ironie und lebenskluger Humor. Der poetische Bogen spannt sich von der Einsicht des alten Römers Ovid, dass »die Tage entflieh’n, weil kein Zügel sie hemmt«, über Zeit-Gedichte u.a. von Eichendorff, Rückert, Heine, Keller und Busch bis zur Aufforderung von Joachim Ringelnatz »Vergehe Zeit und mache einer besseren Platz«.

Eingebunden in die Gedichte dieser großen Poeten, sind Originaltexte aus Hannelore Elsner’s Autobiografie »Im Überschwang«, die auf das Leben der Schauspielerin zurückblicken. Sebastian umrahmt die Rezitation martina Gedecks mit Klavierwerken von Bach, Mozart, Beethoven, Mendelssohn, Schubert, Chopin und Satie.

Besetzung

Sebastian Knauer Klavier

Martina Gedeck Rezitation

Programm

»Zeitreise – Erinnerungen an Hannelore Elsner«