Martha Argerich Festival
Martha Argerich / Dong-Hyek Lim / Akane Sakai
»Ich will nicht unter irgendeiner Maske stecken. Ich will immer ich selbst sein.« In seiner sowjetischen Heimat eckte Prokofjew als »Enfant terrible« oft an. Er sei von »westlichen Ideen infiziert« – so das Urteil der strengen Kulturhüter. Also versprach er, gefälligere Musik zu schreiben. Doch es lohnt sich, genau hinzuhören: Neben den wundervollen Melodien sind seine Werke immer auch doppelbödig und mit hintergründigem Humor versehen. Sein Sohn meinte dazu, er komponiere ganz »normale« Musik, dann »prokofjewisiere« er sie. Nach zwei Prokofjew-Sonaten ein Trio zum Abschluss: Tschaikowskys Opus 50, das er »einem großen Künstler«, nämlich dem Pianisten Nikolaj Rubinstein, widmete.
Besetzung
Geza Hosszu-Legocky Violine
Mayu Kishima Violine
Tedi Papavrami Violine
Martha Argerich Klavier
Dong Hyek Lim Klavier
Akane Sakai Klavier
Programm
Sergej Prokofjew
Violinsonate Nr. 2 D-Dur op. 94a
Sonate Nr. 1 f-Moll op. 80 für Violine und Klavier
– Pause –
Piotr I. Tschaikowsky
Klaviertrio a-Moll op. 50 »À la mémoire d’un grand artiste«
Festival
Martha Argerich Festival
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.