Mao Fujita / Klavierabend
FAST LANE – Junge Spitzenmusiker:innen auf der Überholspur / Internationales Musikfest Hamburg
Streifzug durch Klassik und Romantik
Mit gerade einmal 24 Jahren ist Mao Fujita bereits auf den großen Bühnen dieser Welt und an der Seite bedeutender Orchester wie den Münchner Philharmonikern, dem Royal Concertgebouw Orchestra und dem Lucerne Festival Orchestra zu Hause. In seiner Heimatstadt studierte er am Tokyo College of Music; zurzeit verfeinert er sein Spiel im Studium bei Kirill Gerstein in Berlin. Auch für seine Einspielung sämtlicher Mozart-Sonaten hat er viel Lob bekommen: »Man spürt seine Freude an den vielen, oft auch witzigen Details«, freute sich der NDR.
Mit Mozart eröffnet Fujita nun auch seinen ersten Soloabend in der Elbphilharmonie. Der abwechslungsreiche Streifzug durch Klassik und Romantik geht weiter mit einer Barcarolle Frédéric Chopins, der ihm gewidmeten »Kreisleriana« Robert Schumanns, Sergej Prokofjews imposanter f-Moll-Sonate – und hält mit dem ebenso träumerischen wie verspielten »Les fêtes« aus der Feder des französischen Impressionisten Déodat de Séverac zudem eine spannende Rarität bereit.
Besetzung
Mao Fujita Klavier
Programm
Wolfgang Amadeus Mozart
Sonate für Klavier B-Dur KV 315c
Déodat de Séverac
Les fêtes / aus: Cerdaña – Cinq études pittoresques
Frédéric Chopin
Barcarolle Fis-Dur op. 60
Sergej Prokofjew
Sonate f-Moll op. 1
– Pause –
Robert Schumann
Arabeske C-Dur op. 18
Kreisleriana / Acht Fantasiestücke für Klavier op. 16
Zugabe:
Edvard Grieg
Erotik F-Dur / aus: Lyrische Stücke op. 43
Johannes Brahms
Capriccio C-Dur op. 76/8
Reihe
FAST LANE
Junge Künstler:innen
Festival
Internationales Musikfest Hamburg
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.