Mährische Volksmusik / Pavel Haas Quartet
Czech it out!
Das tschechische Pavel Haas Quartet fühlt sich der Musik seiner Heimat besonders verpflichtet. Immer wieder setzen die Musiker Streichquartette von Bedřich Smetana, Leoš Janáček oder Bohuslav Martinů auf ihre Programme. Für sein zweites Konzert im Rahmen des Festivals »Czech it out!« hat das Pavel Haas Quartet eine Auswahl aus Leoš Janáčeks Arrangements mährischer Volkslieder getroffen.
Die Vokalparts übernehmen die Sängerin Gabriela Vermelho und der ehemalige Bratschist des Quartetts Pavel Nikl, beide werden zwischendurch auch zur Geige greifen – und zum Quinton, einer fünfsaitigen Gambe, die einen Vorläufer der Violine darstellt.
Ergänzt wird das folkloristische Programm mit einer Uraufführung des jungen tschechischen Komponisten Pavel Fischer, der sich für sein Werk für Streichquartett und Gesang von den »Tales of Moravia« inspirieren ließ, einer Sammlung von alten Sagen, Liedern und Legenden aus dem historischen Mähren, die ein Priester und der Kulturwissenschaftler František Sušil 1835 zusammenstellten.
Besetzung
Pavel Haas Quartet
Veronika Jarůšková Violine
Marek Zwiebel Violine
Peter Zwiebel Viola
Peter Jarůšek Violoncello
Gabriela Vermelho Gesang, Violine
Pavel Nikl Gesang, Viola
Programm
Mährische Volkslieder und Volksmusik für Gesang und Streichquartett
Festival
Czech it out!
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.