Mahler Chamber Orchestra / Daniel Harding

Nordic Concerts

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 9 | 15 | 31 | 42 | 49 | 55
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 9 | 15 | 31 | 42 | 49 | 55

Er ist noch keine 36 Jahre alt und dennoch schon rund 18 Jahre im Geschäft: Der englische Dirigent Daniel Harding hat sich im Blitztempo vom Protegée großer Maestri (Sir Simon Rattle in Birmingham, Claudio Abbado in Berlin) zur reifen Künstlerpersönlichkeit entwickelt. Unter den zahlreichen Positionen als Chefdirigent, die Harding seit seinem 22. Lebensjahr eingenommen hat (Trondheim, Bremen, London, Stockholm), ragt jene beim Mahler Chamber Orchestra hervor: Als Erster Gastdirigent ab 1998, als Musikdirektor ab 2003 und als Chefdirigent seit 2008 prägt er Repertoire und Klangkultur dieses international besetzten Eliteorchesters. Getreu seinem Namen besticht das 1997 gegründete Mahler Chamber Orchestra durch seine kammermusikalische Sensitivität, die seine Interpretation der Brahms-Symphonien Nr. 1 und 3 zu einem besonderen Erlebnis macht. Die groß angelegten, doch subtil erfühlten und detailliert ausgearbeiteten Werke verlangen geradezu nach der Durchhörbarkeit eines intim musizierenden Klangkörpers – schlank und prägnant zeigen sich hier zwei Meilensteine des romantischen Repertoires.

Besetzung

Mahler Chamber Orchestra

Dirigent Daniel Harding

Programm

Johannes Brahms
Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 68
Sinfonie Nr. 3 F-Dur op. 90