Lunchkonzert der Symphoniker Hamburg
Dvořák
Versüßte Mittagspause
So locker, so entspannt, so familiär ist klassische Musik selten zu erleben. Die Lunchkonzerte der Symphoniker Hamburg machen es möglich: Auf Stippvisite in Hamburg? Ein bisschen Zeit in der Mittagspause? Auf der Suche nach einer Idee für einen gemeinsamen Ausflug mit Oma und Opa? Alle ein bis zwei Monate kann man an einem Dienstagmittag einfach so im Brahms-Foyer der Laeiszhalle vorbeischauen. Für die kammermusikalischen Leckerbissen braucht man noch nicht einmal ein Ticket. Der Eintritt ist frei, die Sitzplätze sind aber begrenzt. Am Ausgang steht lediglich – für alle, denen es gefallen hat – eine Spendenbox.
Die Programme sind vielseitig, bei jedem Konzert lassen sich neue Einblicke in die Musikgeschichte gewinnen. Die Attraktivität der halbstündigen Konzerte hat sich herumgesprochen: Frühes Kommen sichert Sitzplätze. Die Lunchkonzerte beginnen jeweils um 12:30 Uhr, aber schon ab 11:30 Uhr sind die Türen am Hauptportal der Laeiszhalle geöffnet. Dann stehen auch die freundlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Laeiszhallen-Gastronomie bereit, um leichte Speisen und Getränke zu verkaufen.
Besetzung
Hovhannes Baghdasaryan Violine
Mihela Villalba Höpfner Violine
Harald Schmidt Viola
Programm
Antonín Dvořák
Terzett für zwei Violinen und Viola C-Dur op. 74
Miniaturen für zwei Violinen und Viola op. 75a
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.